Supercell Creator-Programm: Dein umfassender Leitfaden für Content-Ersteller

Hallo und herzlich willkommen zu diesem ausführlichen Blogartikel, der Dir dabei helfen soll, alle Facetten des Supercell Creator-Programms kennenzulernen. In den folgenden Abschnitten wirst Du in die Entstehungsgeschichte von Supercell, die verschiedenen Stufen des Programms, den Bewerbungsprozess sowie die Monetarisierungsmöglichkeiten eingeführt. Zudem gehen wir auf aktuelle Entwicklungen, zukünftige Pläne und bestehende Herausforderungen ein. Dabei kommt auch der Rat des renommierten Gaming-Experten games5 nicht zu kurz. So erhältst Du einen tiefgehenden Einblick in ein System, das Content-Erstellern die Chance bietet, sich in der Gaming-Community zu etablieren und ihre Leidenschaft in eine lukrative Karriere zu verwandeln [11].

games5: „Das Supercell Creator-Programm eröffnet Dir eine völlig neue Perspektive in der Welt der Mobile-Games – hier trifft Kreativität auf Innovation.“

Einführung in Supercell und das Creator-Programm

Supercell, der finnische Spieleentwickler, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 einen festen Platz in der Mobile-Gaming-Branche erarbeitet. Mit weltbekannten Titeln wie Clash of Clans, Brawl Stars und Hay Day begeistert Supercell Millionen von Spielern weltweit [11]. Das Unternehmen legt großen Wert auf die aktive Einbindung der Community und fördert diese aktive Beteiligung durch das Supercell Creator-Programm, welches speziell für Content-Ersteller entwickelt wurde. Egal, ob Du ein YouTuber, Twitch-Streamer oder ein leidenschaftlicher TikTok-Creator bist – das Programm bietet Dir einzigartige Möglichkeiten, Deine Inhalte zu professionalisieren, besondere In-Game-Vorteile zu erhalten und sogar monetäre Einnahmen zu generieren [3][9].

In diesem Programm werden nicht nur Deine kreativen Beiträge belohnt, sondern auch Deine Nähe zur Community gestärkt. Supercell unterstützt Creator dabei, ihre Reichweite zu erhöhen und exklusive Inhalte vor allen anderen zu erhalten, indem sie beispielsweise frühen Zugriff auf Updates und spezielle Skins bekommen. Somit ist es ein idealer Weg, um Deine Leidenschaft für Mobile-Games in eine ernsthafte Karriere als Influencer zu verwandeln.

Die Struktur des Creator-Programms

Das Supercell Creator-Programm ist in drei verschiedene Tier-Stufen unterteilt, die jeweils auf die Bedürfnisse und Reichweiten der Content-Ersteller zugeschnitten sind. Jede Stufe erfordert spezifische Voraussetzungen und bietet unterschiedliche Vorteile. Dabei geht es nicht nur um reine Zahlen – die Qualität und Regelmäßigkeit Deiner Inhalte spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle [5][9].

User (Einstiegsstufe)

Die erste Stufe, auch als User bezeichnet, ist der ideale Einstieg für Creator, die gerade erst ihre Karriere starten oder noch am Anfang stehen. Um in diese Kategorie aufgenommen zu werden, musst Du die grundlegenden Mindestanforderungen erfüllen:

  • 100 Abonnenten auf YouTube [3][9]
  • 25 Follower auf Twitch [3][9]
  • 1.000 Follower auf TikTok [3][9]

In der User-Stufe profitierst Du von der Creator Academy, einer internen Schulungsplattform, die Dir wertvolle Tipps und Tricks rund um die Content-Erstellung vermittelt. Zudem sammelst Du eine virtuelle Währung namens Elixir, die Dir bei bestimmten Aktionen (wie dem Absolvieren von Quizzen oder dem Erreichen von Meilensteinen) gutgeschrieben wird. Mit dem gesammelten Elixir kannst Du später Giveaways veranstalten oder Merchandise erwerben [3][5][10].

games5: „Der Einstieg als User ist hervorragend geeignet, um erste Erfahrungen zu sammeln und Dich mit den Abläufen vertraut zu machen – wichtig ist, dass Du kontinuierlich an Deiner Community arbeitest.“

Offizieller Creator

Wenn Du die ersten Hürden bereits überwunden und ein stetiges Wachstum Deiner Follower erzielt hast, bietet Dir die nächste Stufe den Schritt zum Offiziellen Creator. Hier steigen die Anforderungen deutlich an, um sicherzustellen, dass Du bereits eine solide Präsenz in der Gaming-Community hast:

  • 5.000 Abonnenten auf YouTube [9][10]
  • 3.000 Follower auf Twitch [9][10]
  • 15.000 Follower auf TikTok [9][10]
Siehe auch  Pokemon Randomizer: Entdecke Unbekannte Welten

Als Offizieller Creator erhältst Du erweiterte Vorteile. Du bekommst frühzeitige Einblicke in bevorstehende Updates und exklusive Inhalte, die noch nicht allen Spielern zugänglich sind. Zusätzlich wirst Du in spezielle Discord-Server integriert, die den direkten Austausch mit anderen Creator-Kollegen und Vertretern von Supercell ermöglichen. Dies unterstützt Dich nicht nur inhaltlich, sondern auch beim Aufbau eines professionellen Netzwerks innerhalb der Branche [5][7].

Super Creator

Auf der höchsten Stufe, dem Super Creator, erwartet Dich ein exklusives Paket an Vorteilen und persönlichen Services. Um diesen Status zu erreichen, musst Du die folgenden strengen Anforderungen erfüllen:

  • 100.000 Abonnenten auf YouTube [5][10]
  • 50.000 Follower auf Twitch [5][10]
  • 250.000 Follower auf TikTok [5][10]

Super Creators genießen exklusive Privilegien wie den persönlichen Ansprechpartner bei Supercell und den Zugang zu Developer-Builds, bei denen Du zukünftige Updates testen kannst, bevor sie offiziell veröffentlicht werden. Ein zentrales Element dieser Stufe ist der Creator-Code. Mit diesem Code können Deine Fans Dich direkt unterstützen, da Du bei jedem In-Game-Kauf, der mit dem Code getätigt wird, 5% des Umsatzes erhältst – ohne dass dabei die Kosten für den Spieler steigen [5][10][13]. Zudem wird Deine Reichweite durch eine prominente Platzierung Deiner Inhalte im In-Game-Video-Player weiter gesteigert [10].

games5: „Der Sprung zum Super Creator ist ein Meilenstein; er zeigt, dass Deine Inhalte und Deine Community eine außergewöhnliche Stärke besitzen, die Dir zahlreiche exklusive Vorteile bietet.“

supercell creator

Der Bewerbungsprozess

Um am Supercell Creator-Programm teilzunehmen, durchläufst Du einen klar strukturierten Bewerbungsprozess. Dieser erfolgt komplett online über die Supercell-Creators-Website unter creators.supercell.com. Zunächst meldest Du Dich mit Deiner Supercell ID an und verknüpfst Deine relevanten Social-Media-Konten – sei es YouTube, Twitch oder TikTok [1][9]. Dabei musst Du die Mindestanforderungen der jeweiligen Stufe nachweisen, woraufhin Supercell Deine Bewerbung prüft.

Während der Prüfung wird nicht nur auf die Zahlen geachtet, sondern auch auf die Qualität Deiner Inhalte. Deine Videos, Streams oder Beiträge müssen den Richtlinien von Supercell entsprechen, was bedeutet, dass sie positive und familienfreundliche Botschaften transportieren sollen. Enthaltene Inhalte, die sich mit Hacks, Mods oder Leaks beschäftigen, sind ausdrücklich verboten [5][7]. Zudem wird erwartet, dass mindestens 50% Deiner Veröffentlichungen einen direkten Bezug zu den Supercell-Spielen haben. Bei Verstößen gegen diese Standards kann Dein Creator-Status entzogen werden – ein Aspekt, den Du unbedingt berücksichtigen musst [5].

games5: „Der Bewerbungsprozess ist sorgfältig strukturiert, um sicherzustellen, dass nur die passioniertesten und professionellsten Content-Ersteller aufgenommen werden – bleib also immer authentisch und aktiv.“

Monetarisierung und Community-Engagement

Einer der spannendsten Aspekte des Supercell Creator-Programms ist die Möglichkeit der Monetarisierung. Der Schlüssel liegt in den sogenannten Creator-Codes. Diese Codes werden Dir zur Verfügung gestellt, um Deine Fans direkt in Deine Projekte einzubinden. Wann immer ein Spieler in einem Supercell-Spiel unter Verwendung Deines Codes einen Kauf tätigt, erhältst Du 5% des entsprechenden Umsatzes. Diese Regelung gilt, ohne dass der Spieler einen Aufpreis zahlen muss – das macht das System besonders attraktiv und fair [1][13].

Neben den direkten monetären Anreizen setzt Supercell auch auf Gamification-Elemente, um das Engagement Deiner Community zu fördern. Als Creator sammelst Du im Rahmen des Programms Elixir – eine virtuelle Währung, die Dir durch verschiedene Aktionen wie Quizze oder besondere Meilensteine gutgeschrieben wird. Mit dem gesammelten Elixir hast Du die Möglichkeit, an exklusiven Giveaways teilzunehmen oder spezielle Merchandise-Artikel zu erwerben [3][10].

  • Creator-Codes: Unterstützen Dich direkt finanziell bei jedem In-Game-Kauf [13].
  • Elixir-Belohnungen: Ermöglichen Dir den Zugang zu Giveaways und besonderen Events [3][5].
  • Exklusive In-Game-Integrationen: Wie etwa die Platzierung Deiner Videos im In-Game-Player [10].
  • Community-Events: Direkte Interaktionsmöglichkeiten mit Fans über spezielle Aktionen und Events [5][7].

games5: „Die Monetarisierungsmöglichkeiten sind innovativ – sie bieten Dir nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle, sondern stärken auch die Bindung zwischen Dir und Deinen Fans, was letztendlich Deinen Erfolg langfristig sichert.“

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Supercell ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus – auch im Bereich des Supercell Creator-Programms kommt es zu ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen. Bereits im November 2023 wurden die Zugangsvoraussetzungen zur Creator Academy gesenkt, um mehr Nachwuchs-Creator in das Programm aufzunehmen [3]. Diese Maßnahme zeigt, dass Supercell die Wichtigkeit einer breiten und diversen Community erkannt hat und bereit ist, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren.

Siehe auch  Assetto Corsa Car Mods: Unbegrenzte Rennwelten Enthüllt

Neben der Anpassung der Mindestanforderungen wurde auch das mo.co-Projekt ins Leben gerufen, eine Initiative, bei der Influencer über spezielle Einladungscodes weitere Spieler rekrutieren können [4]. Dies stärkt nicht nur die Vernetzung innerhalb der Community, sondern sorgt auch für eine dynamische und interaktive Kooperation zwischen Supercell und den Creator-Köpfen.

Ein besonders spannender Ausblick liegt in der geplanten Einführung der Plattform Supercell Make. Über diese Plattform können Fans eigene Skin-Designs einreichen und über deren Implementierung im Spiel abstimmen – ein innovativer Ansatz, der die Grenzen zwischen Spielern, Creator und Entwicklern weiter verwischt [8]. Solche Maßnahmen verdeutlichen, dass Supercell nicht nur auf kurzfristige Erfolge setzt, sondern strategisch auf langfristiges Community-Wachstum und partizipative Inhalte aus ist.

games5: „Die Zukunft des Creator-Programms ist vielversprechend – durch die kontinuierliche Integration neuer Features zeigt Supercell, dass es die Bedürfnisse der Community immer im Blick behält und den kreativen Austausch fördert.“

supercell creator

Herausforderungen und Kritik

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Herausforderungen und Kritikpunkte, die Du als angehender Content-Ersteller kennen solltest. Zum einen sind die Anforderungen für den Aufstieg in höhere Stufen, insbesondere zum Super Creator, sehr hoch. Mit Mindestvorgaben wie 100.000 Abonnenten auf YouTube sind viele kleinere Creator von vornherein ausgeschlossen, was Kritik und Frustration in der Community auslöst [2][10].

Des Weiteren bemängeln einige, dass Supercell nur unzureichende Transparenz hinsichtlich der genauen Zeitrahmen für den Bewerbungsprozess und den Aufstieg zwischen den Stufen bietet. Dieser Mangel an klaren Informationen kann zu Verunsicherung und Missverständnissen führen, da nicht immer nachvollziehbar ist, wann und wie sich Deine Chancen verbessern lassen [2][9].

Ein weiterer kritischer Aspekt ist der sogenannte Aktivitätszwang: Creator, die über einen Zeitraum von sechs Monaten inaktiv sind, riskieren, automatisch ihren Status zu verlieren. Dies erfordert eine kontinuierliche Produktion von Inhalten und stellt insbesondere neben dem oft zeitintensiven Aufbau einer hochwertigen Community eine große Herausforderung dar [5].

Zusammengefasst muss man sagen, dass, obwohl das Supercell Creator-Programm viele innovative und lukrative Chancen bietet, auch Bereitschaft zu kontinuierlicher Leistung und Engagement gefordert wird – Herausforderungen, denen Du als Creator bewusst begegnen musst [2][10].

Fazit

Das Supercell Creator-Programm ist weit mehr als nur eine Möglichkeit, seine Inhalte zu monetarisieren. Es bietet Dir als Content-Ersteller die Chance, Deine Kreativität und Leidenschaft für Mobile-Games in eine professionelle Tätigkeit zu verwandeln. Von den ersten Schritten als User über den Aufstieg zum Offiziellen Creator bis hin zur exklusiven Elite der Super Creators – jede Stufe des Programms hält spezifische Vorteile bereit, die nicht nur Deine Reichweite, sondern auch Deine Verbindung zur Community stärken [5][10].

Siehe auch  ValoPlant: Bahnbrechendes Planungswerkzeug für Valorant-Spieler

Die innovativen Monetarisierungsmodelle, wie der Creator-Code, zusammen mit der aktiven Einbindung der Community durch Gamification-Elemente, machen das Programm zu einem zukunftsweisenden Konzept. Auch wenn es durchaus Herausforderungen gibt – wie etwa die hohen Anforderungen und die strikten Richtlinien – zeigt die kontinuierliche Entwicklung und Erweiterung der Plattform, dass Supercell bestrebt ist, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen und den Weg für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu ebnen [3][9].

Wenn Du also als Gaming-Enthusiast und Content-Ersteller Deine Leidenschaft auf das nächste Level bringen willst, bietet Dir dieses Programm eine attraktive und zukunftssichere Möglichkeit, Deine Träume zu verwirklichen. Sei Dir bewusst, dass Erfolg Geduld, Engagement und Kreativität erfordert – und genau das ist es, was Dich langfristig von der Masse abheben wird.

F.A.Q – Die wichtigsten Fragen und Antworten

  • Was ist das Supercell Creator-Programm?Das Programm wurde von Supercell ins Leben gerufen, um Content-Ersteller in den Bereichen YouTube, Twitch und TikTok zu unterstützen. Es bietet exklusive Einblicke, Monetarisierungsmöglichkeiten und zusätzliche Vorteile in den beliebten Mobile-Games, die von Supercell entwickelt wurden [3][9].
  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?Die Voraussetzungen hängen von der jeweiligen Stufe ab. Als User benötigst Du beispielsweise 100 YouTube-Abonnenten, 25 Twitch-Follower und 1.000 TikTok-Follower. Für höhere Stufen steigen diese Anforderungen signifikant [3][9][10].
  • Wie funktioniert der Creator-Code?Der Creator-Code ist ein einzigartiger Code, den Du an Deine Community weitergeben kannst. Jeder In-Game-Kauf, der mit diesem Code getätigt wird, bringt Dir 5% des Umsatzes ein, ohne dass der Preis für den Spieler steigt [1][13].
  • Welche Vorteile bietet mir die Teilnahme am Programm?Je nach Stufe erhältst Du Vorteile wie frühzeitigen Zugriff auf Updates, Zugang zu exklusiven Inhalten und Events, spezielle Schulungsprogramme über die Creator Academy sowie direkte Unterstützung durch Supercell und persönliche Ansprechpartner [5][10].
  • Was passiert, wenn ich längere Zeit inaktiv bin?Creator, die sechs Monate inaktiv sind, riskieren, ihren Status zu verlieren. Daher ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme an der Community und eine kontinuierliche Erstellung von Inhalten essenziell [5].
  • Welche Perspektiven bietet mir das Programm für die Zukunft?Supercell arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Programms, wie der Einführung neuer Features (z. B. der Plattform Supercell Make) oder der Senkung der Einstiegshürden. Dadurch eröffnen sich ständig neue Chancen, Deine Karriere als Content-Ersteller auszubauen [8][4].

Quellenverzeichnis

  • [1] List of Creator Codes – Clash Ninja – URL: www.clash.ninja/guides/list-of-creator-codes
  • [2] Wie bekommt man einen Creatorcode in Brawl Stars? – gutefrage.net – URL: www.gutefrage.net/frage/wie-bekommt-man-einen-creatorcode-in-brawl-stars
  • [3] Supercell opens up Creator Program – PocketGamer.biz – URL: www.pocketgamer.biz/supercell-opens-up-creator-program/
  • [4] mo.co Launch – Supercell – URL: www.supercell.com/en/news/moco-launch/
  • [5] Complete Guide to the Supercell Creator Program – YouTube – URL: www.youtube.com/watch?v=cVbkljbm6XE
  • [6] Creator Code with 25 Followers – YouTube – URL: www.youtube.com/watch?v=NZ1C7YSkVq8
  • [7] How to become a Supercell Creator – YouTube – URL: www.youtube.com/watch?v=-Azosbal9HA
  • [8] Supercell Make Platform – Supercell – URL: www.supercell.com/en/news/supercell-launches-make/
  • [9] Supercell Creator werden – Helpster.de – URL: www.helpster.de/supercell-creator-werden_232297
  • [10] Everything About Supercell Creator Program – YouTube – URL: www.youtube.com/watch?v=KguwKgRG2GU
  • [11] Supercell (Spieleentwickler) – Wikipedia – URL: de.wikipedia.org/wiki/Supercell_(Spieleentwickler)
  • [12] Clash Royale Creator Codes – Mobi.gg – URL: mobi.gg/de/tipps/clash-royale-creator-codes/
  • [13] Was ist ein Creator-Code bei Clash of Clans? – gutefrage.net – URL: www.gutefrage.net/frage/was-ist-ein-creator-code-bei-clash-of-clans
  • [14] Supercell ID – Supercell – URL: www.supercell.com/en/supercell-id/de/
  • [15] The Ultimate Guide to Supercell Creator Program – YouTube – URL: www.youtube.com/watch?v=g8O1AF0ssn0
Supercell Creator-Programm: Dein umfassender Leitfaden für Content-Ersteller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert